Zum Hauptinhalt springen

Leistungskennzahlen 2025

Messbare Erfolge in der Finanzoptimierung und nachhaltige Wachstumsindikatoren unserer Bildungsplattform

KPI-Dashboard Überblick

Unsere wichtigsten Leistungsindikatoren spiegeln das Wachstum und die Qualität unserer Finanzbildungsangebote wider. Diese Metriken werden monatlich aktualisiert und bilden die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen in unserem Bildungsangebot.

Primärer Erfolgsindikator
87,3%
Bildungserfolgsrate
Der Anteil der Teilnehmer, die ihre gesteckten Lernziele im Bereich Finanzoptimierung erfolgreich erreicht haben. Diese Rate stieg von 79,1% im Jahr 2024 auf den aktuellen Wert und zeigt die Wirksamkeit unserer personalisierten Lernansätze. Besonders erfreulich ist die Verbesserung bei komplexeren Themen wie Vermögensaufbau und Risikoanalyse.
15.742
Aktive Nutzer
Registrierte Teilnehmer, die regelmäßig unsere Lernmodule nutzen und kontinuierlich an ihrer Finanzbildung arbeiten.
4,8/5
Zufriedenheitsindex
Durchschnittliche Bewertung basierend auf Nutzerfeedback zu Lernqualität und praktischer Anwendbarkeit der Inhalte.
68%
Wissensretention
Anteil des Lernstoffs, der auch nach sechs Monaten noch abrufbar ist - ein wichtiger Indikator für nachhaltiges Lernen.
€2.450
Avg. Einsparpotential
Durchschnittliches jährliches Einsparpotential, das Teilnehmer durch optimierte Finanzstrategien identifizieren konnten.

Entwicklung der Kernmetriken

Die zeitliche Entwicklung unserer wichtigsten Erfolgsmetriken zeigt kontinuierliches Wachstum und Qualitätssteigerung. Marlene Hartmann, unsere Leiterin für Bildungsanalytik, betont: "Diese Zahlen bestätigen unseren Ansatz, komplexe Finanzthemen verständlich und praxisnah zu vermitteln."

+23%
Q1 2025
Steigerung der Nutzerengagement-Rate durch die Einführung interaktiver Finanzplanungstools und personalisierten Lernpfaden.
92%
März 2025
Kursabschlussquote erreicht Höchstwert dank optimierter Lernmodule und verbessertem mentoring-System für komplexe Finanzthemen.
156%
Februar 2025
Wachstum bei der Nutzung fortgeschrittener Analysewerkzeuge für Investitionsstrategien und Risikobewertung im Vergleich zum Vorjahr.